26.02.25

Sonnabend Derby in der Volksbank Arena

Am Sonnabend um 19.00 Uhr ist es wieder soweit: Das immer junge und spannende Drittliga-Kreisderby zwischen unserer Mannschaft und dem SV Sportfreunde Söhre wird in der Volksbank Arena angepfiffen, diesmal präsentiert von der EVI Energieversorgung Hildesheim. Wie immer, wenn dieses Derby in der Arena ausgetragen wird, werden die Ränge voll besetzt und die Stimmung in beiden Fanlagern auf dem Siedepunkt sein. „Wir bitten dringend darum, noch den Vorverkauf über unsere Webseite, die Hi-App, bei der Fa. Telco (bis Sonnabend, 14.00 Uhr) oder auch in unserer Geschäftsstelle zu nutzen, um die Tageskasse am Sonnabend zu entlasten und so Warteschlangen zu vermeiden, aktuell stehen noch rund 150 Sitzplätze zur Verfügung“ appelliert unser Teammanager Martin Kahl an alle Interessierten. Die Halle, die Gastronomie und die Tageskasse öffnen bereits um 17.00 Uhr. „An der Tageskasse gibt es in jedem Fall noch Karten. Bitte kommt möglichst früh zur Halle und nutzt bei der Anreise öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze im Umfeld der Arena sind knapp“ so Kahl weiter. Die Derbytickets gelten bekanntlich zwei Stunden vor und zwei Stunden nach dem Derby als Fahrkarten im ROSA-Tarifverbund.       

Parallel zum Derby spielt der TV Emsdetten gegen den VfL Hagen II und dürfte dabei kaum in Gefahr zu bringen sein. Das erste Derby der Saison endete zu Saisonbeginn in der Alfelder BBS-Halle mit einem klaren 32:19 Sieg für unser Team. Auch am kommenden Sonnabend hat sich die Mannschaft vorgenommen, mit einem Erfolg gegen den Nachbarn weiter auf Erfolgskurs zu bleiben. Während unsere Mannschaft um die Staffelmeisterschaft kämpft, sind die Gäste noch nicht aller Abstiegssorgen ledig. Nach der Papierform lässt sich daraus natürlich die Favoritenrolle ableiten, doch irgendwie sind diese Derbys in der Vergangenheit oft spannend verlaufen. „Söhre hat im letzten Heimspiel gezeigt, wie groß das Potential in der Mannschaft ist, als sie Spenge geschlagen haben“ zeigt unser Coach Daniel Deutsch durchaus Respekt vor dem Derbygegner. Personell kann er auf einen vollen Kader bauen, lediglich Moritz Schade wird wahrscheinlich noch fehlen. „Für uns geht es darum, nach dem glücklichen Sieg in Aurich die Crunchtime-Mentalität mitzunehmen und die Qualität der letzten zehn Minuten idealerweise über die gesamte Distanz auf die Platte zu bringen. Die Halle wird sehr voll sein, jedoch wird es wahrscheinlich keinen gänzlichen Heimspielcharakter haben, da ich mit vielen Söhrer Anhängern rechne. Für uns ist das eine gute Möglichkeit, uns in emotionaler Atmosphäre auf die mögliche Aufstiegsrunde vorzubereiten“ ordnet Daniel Deutsch das bevorstehende Derby ein. Bisher hat unsere Mannschaft in der heimischen Arena noch keinen Punkt abgegeben, das soll auch am Sonnabend so bleiben. Für unseren Kapitän Lothar von Hermanni dürfte es das letzte Drittliga-Kreis-Derby seiner Karriere sein, bekanntlich wird er in der kommenden Saison dem Leistungshandball ade gesagt haben.   

Die Gäste rangieren aktuell mit 18:24 Punkten auf Rang neun der Tabelle. In den drei letzten Spielen blieb das Team von Trainer Sascha Bertow ungeschlagen und holte dabei fünf Punkte. Einem Unentschieden bei Hagen II folgten zwei Heimsiege gegen Melsungen II und Spenge. Das Team kommt also mit viel Selbstvertrauen in die Arena und wird erneut von vielen Fans unterstützt werden, die mithelfen wollen, im prestigeträchtigen Derby für eine Überraschung zu sorgen.

IMMER AKTUELL:

WEITERE NEWS