27.04.25
Sicherer Heimsieg gegen das Team HandbALL Lippe II
Mit einem sicheren 32:24 Sieg gegen das Team
HandbALL Lippe II hat unsere Mannschaft ihre makellose Heimbilanz auch im
letzten Heimspiel der Punktrunde verteidigt. Nach der ersten Hälfte war es mit einem
15:12 Vorsprung in die Kabinen der Volksbank Arena gegangen. Im Verlauf der
zweiten Hälfte bekam unser Team das Geschehen auf dem Parkett immer besser in
den Griff und gewann am Ende sicher.
Zum letzten Heimspiel innerhalb der Punktrunde
war die Volksbank Arena mit 902 Zuschauern nur relativ spärlich besetzt. Es
ging für beide Mannschaften um nichts mehr, trotzdem hatten sich beide Teams
vorgenommen, noch einmal ein gutes Spiel zu zeigen. Auf unserer Seite standen
Jan Wesemann, Moritz Schade, Lothar von Hermanni, Renè Gruszka, Piet Möller,
Matteo Ehlers und Florian Billepp in der Startaufstellung. In der Defensive
führte wie immer Petar Juric Regie. Jorit Reshöft rückte in der Defensive
jeweils für Ehlers in den Abwehrverbund. Jakub Tonar (Kniebeschwerden) und
Hendrik Hanemann (Schulterbeschwerden) fehlten am Sonntag. „Da haben mir die
Spieler die Entscheidung darüber, wer aussetzen muss, in dieser Woche
abgenommen“ so Daniel Deutsch vor dem Spiel. Nach fünf Minuten waren die Gäste
bereits zweimal vom Punkt gescheitert und unser Team führte 3:1. Mit
aufmerksamer Abwehrarbeit fing unsere Mannschaft einige Bälle ab und hatte mit
den anschließenden Gegenstößen über Lothar von Hermanni und René Gruszka
Erfolg. Nach acht Minuten hieß es so 6:2. Schnell wurde aber auch klar, dass
die Gäste nicht gewillt waren, die Partie früh aus der Hand zu geben. Die
Lipperländer stellten ihrerseits eine gut arbeitende Deckung, zwangen unsere
Angreifer in der Anfangsviertelstunde damit zu einigen Fehlern und nutzten dies
mit ebenfalls schnellem Umschaltspiel. Mit zunehmender Spieldauer jedoch setzte
sich unser Team immer besser in Szene und nachdem Jorit Reshöft in der 17.
Minute zum 12:6 eingenetzt hatte, griff Gästetrainer Jari Lemke zur ersten
grünen Karte. Unser Coach brachte danach Philipp Wäger und Robin Müller in der
Abwehr und gönnte Petar Juric eine Pause. Auch Luca Hopfmann bekam jetzt
Einsatzzeiten. Obwohl es für beide Teams um nichts mehr ging, entwickelte sich zunächst
ein temporeiches und abwechslungsreiches Spiel, das allerdings zum Ende der ersten
Hälfte deutlich verflachte. Unsere Mannschaft wirkte im Angriff in dieser Phase
unkonzentriert. Die Überlegenheit, mit der die Partie bis zur 20. Minute
dominiert worden war, war jetzt komplett verflogen. So war die Führung, die
beim 14:7 zwischenzeitlich sieben Tore betragen hatte, bis zur Halbzeit auf
drei Tore zusammengeschmolzen (15:12). Auch im zweiten Abschnitt blieb die
Begegnung nicht auf höchstem Niveau und wirkte leicht zerfahren. Die Gäste
blieben zunächst in Schlagdistanz, nach 37 Minuten hieß es 19:16 aus unserer
Sicht. Unsere Angreifer wirkten phasenweise planlos vor der gegnerischen
Abwehr, gleiches allerdings galt für die jungen Lipper, die ihre Probleme mit
unserer Defensivabteilung hatten. Nachdem der Lemgoer Nachwuchs in der 41.
Minute zum 18:20 verkürzt hatte, hatte Daniel Deutsch genug Gesprächsbedarf für
eine Auszeit und schickte danach die Rückraumreihe Wäger, Hopfmann, Ehlers und
Reshöft aufs Feld, ließ also ohne Kreisläufer spielen. Leon Krka hatte
mittlerweile Jan Wesemann zwischen den Pfosten abgelöst. Die Maßnahmen hatten
Erfolg, denn in der 48. Minute war die Führung unserer Mannschaft wieder auf
sechs Tore angewachsen (25:19). Lippe’s Torben Hübke hatte zwischenzeitlich
nach der dritten Zeitstrafe die rote Karte gesehen. Die Überlegenheit unseres
Teams war jetzt wieder da, Philipp Wäger und Moritz Schade setzten sich
energisch am gegnerischen Wurfkreis durch. 29:22 hieß es neun Minuten vor dem
Ende. Spätestens nach dem 30:23 durch Tjark Jonas war das Spiel endgültig
entschieden, auch wenn die Gäste mit einer Auszeit noch einmal versuchten, dem Match
eine Wende zu geben. Am Ende aber wurde die Partie sicher zu Ende gespielt. Ihr
letztes Spiel der Punktrunde bestreitet unsere Mannschaft am kommenden
Sonnabend bei der TSG A-H Bielefeld, ehe es am 17. Mai zum ersten Spiel der
Aufstiegsrunde zum TV Gelnhausen geht.
HC Eintracht – Team HandbALL Lippe II 32:24 (15:12)
HC Eintracht: Jan Wesemann, Leon Krka — Piet Möller (2/1), Luca Hopfmann (2), Jorit Reshöft (2), Robin Müller, Petar Juric (1), Philipp Wäger (5), Renè Gruszka (1), Lukas Quedenbaum (1), Tjark Jonas (3), Lothar von Hermanni (5/1), Moritz Schade (3), Matteo Ehlers (4), Florian Billepp (3)
Team HandbALL Lippe II: Louis Kleinschmidt,
Leon Goldbecker – Louis Wöffler, Sadik Emre Herseklioglu (2), Len Farell
Kehrmann, Nick Ter Duis (3), Meeno Carstensen (2), Moritz Sundermann (2), Mick
Borkowski, Torben Hübke, Lars Bakker, Marco Bilanzola (4), Hark Hansen (4),
Thore Rahmlow (7/3), Erik Biczek
Schiedsrichter: Robert Mischok und Christopher
Riebesam
Zeitstrafen: HC Eintracht: 2 (Müller, Reshöft) – Lippe II 4 (3 x Hübke, Bilanzola)
Siebenmeter: HC Eintracht 4/2 (von Hermanni scheitert 2 x an Goldbecker) – Lippe II 6/3 (Hansen scheitert einmal an der Latte und einmal an Wesemann, Rahmlow einmal an Krka)
Rote Karten: Torben Hübke (Lippe II) in der 41. Minute nach der dritten Zeitstrafe
Zuschauer: 902
Spielfilm: 1:0, 1:1, 2:1, 3:1, 4:1, 4:2, 5:2, 6:2, 6:3 (10.), 7:3, 7:4, 7:5, 8:5, 9:5, 9:6, 10:6, 11:6, 12:6 (Auszeit Lippe II/17.), 12:7, 13:7, 14:7, 14:8, 14:9,15:9, 15:10 (25.), 15:11, 15:12 Auszeit HC/1930./Hz.), 16:12, 16:13, 17:13, 17:14, 18:14, 18:15, 19:15, 19:16, 20:16, 20:17 (40.), 20:18 (Auszeit HC/41.), 21:18, 22:18, 22:19, 23:19 (45.), 24:19, 25:19 (Auszeit Lippe II/48.), 25:20, 26:20 (50.), 26:21, 27:21, 28:21, 28:22, 29:22, 29:23, 30:23 (Auszeit Lippe II/56.), 30:24, 31:24, 32:24
WEITERE NEWS

Emsdetten Bezwinger als Gegner im letzten Heimspiel

Nach Kantersieg gegen Emsdetten sind wir Meister!
