13.02.25

Fragezeichen vor dem Heimspiel gegen Baunatal

Am kommenden Sonntag hat unsere Mannschaft erneut Heimrecht. Um 17.00 Uhr wird in der Volksbank Arena dann die Partie gegen den GSV Eintracht Baunatal angepfiffen. Alles andere als ein klarer Heimsieg wäre zwar eine dicke Überraschung, aber auch gegen den Vorletzten der Tabelle muss erst gewonnen werden, zumal unser Team in diesen Tagen mit einer Grippewelle zu kämpfen hat. Die Rollen jedenfalls sind zunächst klar verteilt, unsere Mannschaft gilt als Tabellenführer und Gastgeber als klarer Favorit. Die Frage allerdings lautet: wer kann eigentlich spielen am Sonntag?

Parallel zum Spiel unserer Mannschaft trifft der TV Emsdetten in der Emshalle auf den OHV Aurich, vieles deutet daraufhin, dass die Münsterländer in ihrem Heimspiel zwei weitere Pluspunkte einsammeln werden. Die Grippewelle hat die Mannschaft voll erwischt. Normales Training war in dieser Woche kaum möglich, denn nicht nur die meisten Spieler lagen mit grippalen Infekten flach, auch den Cheftrainer hat es zum Wochenbeginn erwischt. „Ich liege mit Fieber im Bett“ meldete Daniel Deutsch am Montag ab. Zu den eh schon Kranken gesellten sich unter der Woche auch noch Luca Hopfmann und Robin Müller. So konnte nur leicht und in kleinen Gruppen trainiert werden in den letzten Tagen. Hinter der Mannschaftsaufstellung für Sonntag stehen also noch viele Fragezeichen, es dürfte erst am Sonntagmorgen klar sein, wer gegen Baunatal spielen kann. Dass unsere Mannschaft auch ersatzgeschwächt gewinnen kann, hat sie eindrucksvoll am letzten Sonntag gegen Wilhelmshaven erneut bewiesen, auch wenn Daniel Deutsch nicht ganz zufrieden war. „Gegen den siebten Feldspieler haben wir nicht optimal gedeckt und haben uns besonders in der ersten Hälfte das Leben gegen einen zweifellos starken Gegner oft selber schwer gemacht“ hatte der Coach Verbesserungsbedarf erkannt und hatte dabei auch die schlechte Chancenverwertung im Blick. Was aber stimmte, waren Einsatz und Engagement im dritten Spiel der letzten Woche. Genau diese Tugenden werden auch am Sonntag gefordert sein, um nicht in die Gefahr einer dicken Enttäuschung zu geraten. Das Hinspiel in Baunatal hat unser Team ganz klar mit 38:21 für sich entschieden. Damals allerdings stand eine vollständig gesunde Mannschaft in der Halle, was für Sonntag nicht unbedingt zu erwarten ist.  

Der GSV Eintracht Baunatal befindet sich in akuter Abstiegsgefahr. Bei 8:32 Punkten beträgt der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz bereits fünf Punkte. Die Mannschaft des jungen Baunataler Trainers Maximilian Hannes Pregler (30) verfügt zwar mit Kevin Trogisch und Lasse Reinhardt über torgefährliche Rückraumspieler, scheint aber in der Breite nach vielen Abgängen nach der letzten Saison nicht so stark besetzt wie die meisten anderen Drittligateams. Ein Grund, den als Außenseiter anreisenden Vorletzten der Tabelle zu unterschätzen und auf die leichte Schulter zu nehmen, ist aber keinesfalls ersichtlich. Auch im kommenden Heimspiel geht es um zwei Punkte, die im Titelkampf dringend benötigt werden. Dass die Nordhessen ihre Gegner auch in Gefahr bringen können, haben sie trotz des aktuellen Tabellenplatzes im Saisonverlauf durchaus bewiesen.   

IMMER AKTUELL:

WEITERE NEWS