17.04.25
Nach Kantersieg gegen Emsdetten sind wir Meister!
Wir sind Meister der Staffel Nord-West! In ihrem wohl bisher besten Saisonspiel deklassierte unsere Mannschaft heute Abend den Vizemeister TV Emsdetten mit 36:26. Vor 2104 Zuschauern überzeugte die Mannschaft sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Es war eine geschlossene, konzentrierte Mannschaftsleistung, die den Gegner in die Knie zwang. Schon zur Halbzeit hatte unser voll überzeugendes Team 18:13 geführt. Im zweiten Abschnitt wurde die Führung zwischenzeitlich bis auf 35:22 ausgebaut. Am Ende konnte zwei Spieltage vor Ende der Punktspiele die Staffelmeisterschaft bejubelt werden.
Es war viel los rund um das Spitzenspiel in der Volksbank Arena. Vor dem Spiel sorgten die Cheerleader der „Gators“ und Hallensprecher Christoph „Scholle“ Scholz für Stimmung, in der Halbzeitpause gab es ein Gewinnspiel der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, die das Topduell exklusiv präsentierte, sowie eine Verlosung mit einem satten Hauptpreis der Fa. PREVO Bau- und Gartenfachmarkt. Im Mittelpunkt aber stand die Spitzenpartie mit dem Duell Erster gegen Zweiter. Die rund 200 Personen starke Fankolonie der Gäste zeigte sich schon vor dem Spiel sangesfreudig, die Hildesheimer Fans begrüßten ihre Mannschaft stehend mit viel Applaus. Der Rahmen war also stimmig. Beide Teams hatten ihre Bestbesetzung aufgeboten, auf unserer Seite standen Leon Krka, Luca Hopfmann, Piet Möller, Matteo Ehlers, Lothar von Hermanni, Lukas Quedenbaum und Hendrik Hanemann in der Startaufstellung für den Angriff. In der Abwehr formierte sich das Team wie erwartet um Petar Juric und Philipp Wäger. Emsdetten startete mit Oliver Krechel im Kasten und im Angriff sofort mit dem siebten Feldspieler. Nach zwei Krka-Paraden legten Matteo Ehlers und Philipp Wäger schnell zum 2:0 vor. Vom Anpfiff an entwickelte das erwartet schnelle und intensive Spiel. In der fünften Minute verwandelte Lothar von Hermanni den ersten Strafwurf zum 3:1. Die Gäste offenbarten im Angriff Probleme mit der schnellfüßigen und offensiven Abwehr unserer Mannschaft, die im Umschaltspiel schnell zu Torerfolgen kam. Schon in der elften Minute griff TV-Trainer Lennart Lingener zur grünen Karte, als Luca Hopfmann gerade zum 7:3 getroffen hatte. Nach einer Viertelstunde setzte sich Piet Möller zum 10:5 durch. Wenig später nahmen die Gäste bereits die zweite Auszeit, Philipp Wäger hatte da gerade zum 12:6 getroffen. Unser Team spielte schneller und beweglicher sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Die schwerfällig wirkenden Gäste versuchten es mit übermäßiger Härte, in der 19. Minute sah Abwehrstratege Domagoj Potnar nach einem Schlag ins Gesicht von Piet Möller die rote Karte. Unser Coach wechselte jetzt im Rückraum durch, brachte Jakub Tonar und Florian Billepp. Den Gästen fiel nach wie vor wenig gegen die schnellfüßige Abwehr unserer Mannschaft ein, die mit ihrer offensiven Variante weiter überzeugte. Die Variante mit dem siebten Feldspieler dagegen hatte Emsdetten bereits ad acta gelegt. Aber es lief jetzt besser bei den Gästen, die über Akas Szeles und Marian Orlowski jetzt zu Torerfolgen kamen. Nach 25 famosen Minuten unterliefen unseren Angreifern in den Schlussminuten der ersten Hälfte einige Patzer, die Gäste verkürzten mit einem 4:0 Lauf zum 13:17, ehe Jakub Tonar mit dem 18:13 den Halbzeitstand sicherstellte. Leon Krka hatte noch einige Bälle pariert, sonst wäre der Vorsprung weiter geschmolzen. Entschieden war zu diesem Zeitpunkt noch gar nichts, in der Schlussphase der ersten Hälfte hatten die Gäste besser in die Partie gefunden. Für die zweite Hälfte war demnach weiter Spannung zu prognostizieren. Emsdetten hatte Glück, dass Lars von Kamp nach einem Gesichtsschlag mit einer Zeitstrafe davonkam. Im Gästetor stand jetzt Ante Vukas. Unser Team startete wieder stark und zielstrebig, nach 38 Minuten hieß es nach einem Wäger-Treffer 23:15. In der 40. Minute nahm der TV Emsdetten bereits die dritte Auszeit. Seine Mannschaft scheiterte jetzt immer wieder am prächtig auf gelegten Leon Krka, wenig später hieß es 25:16 für unser Team. In der 42. Minute traf Luca Hopfmann zum 26:16 und damit zur ersten zehn-Tore Führung für unser weiterhin bärenstark aufspielendes Team. Die Defensive leistete weiter Höchstarbeit und das, was durchkam, parierte Leon Krka. Zur Mitte der zweiten Hälfte wirkten die Gäste chancenlos, als unser Team 30:18 auf erhöht hatte. In der 47. Minute sah auch Hendrik Hanemann die rote Karte, nachdem er einen Emsdettener Angreifer in den freien Wurfarm gegriffen hatte. Die Gäste wehrten sich gegen die drohende hohe Niederlage, verkürzten mit einem 3:0-Lauf zum zwischenzeitlichen 21:30, auch in der Gästeabwehr wurde jetzt offensiver gedeckt. Aber auch darauf hatte unser Team an diesem Abend Antworten. Die Kulisse stand längst in der Halle, in den letzten Minuten wurde lautstark „Oh wie ist das schön“ angestimmt. Am Ende hieß es 36:26 und die Meisterschaft konnte gefeiert werden. Nach der Osterpause hat unser HC Eintracht am Sonntag, dem 27. April erneut Heimrecht. Zum letzten Heimspiel der Punktspielserie kommt dann das Team HandbALL Lippe II in die Volksbank Arena.
HC Eintracht – TV Emsdetten 36:26 (18:13)
HC Eintracht: Jan Wesemann, Leon Krka — Piet Möller (1), Luca Hopfmann (3), Jorit Reshöft (1), Robin Müller (n.e.), Petar Juric (1), Philipp Wäger (5), René Gruszka, Jakub Tonar (5), Hendrik Hanemann (2), Lukas Quedenbaum (4), Lothar von Hermanni (8/2), Tjark Jonas (n.e.), Moritz Schade, Matteo Ehlers (4), Florian Billepp (2),
TV Emsdetten: Oliver Krechel, Ante Vukas – René Zobel (3), Yannick Terhaer (5), Bjarne Budelmann (1), Mait Patrail, Florian Träger (3), Ben Beekmann, Lars von Kamp, Fynn Jarik Hasenkamp, Robin Jansen (4), Marian Orlowski (5), Domagoj Potnar (1), Ákos Szeles (2), Brent Riksten (2)
Schiedsrichter: Moritz Hartmann und Nils Hennekes
Zeitstrafen: HC Eintracht: 1 (Wäger) – TVE 5 (2 x Terhaer, 2 x Budelmann, von Kamp)
Siebenmeter: HC Eintracht 2/2 – TVE 1/0 (Orlowski scheitert an Krka)
Rote Karten: Domagoj Potnar (TVE/19.) nach Schlag ins Gesicht von Piet Möller, Hendrik Hanemann (HCE/47.) nach Griff in den Wurfarm eines Emsdettener Angreifers
Zuschauer: 2104
Spielfilm: 1:0, 2:0, 2:1, 3:1, 4:1, 4:2, 5:2, 5:3, 6:3 (10.), 7:3 (Auszeit TVE/11.), 7:4, 8:4, 8:5, 9:5, 10:5 (15.), 10:6, 11:6, 12:6 (Auszeit TVE/18.), 13:6, 14:6 (20.), 14:7, 15:7, 15:8, 16:8, 16:9 (Auszeit HCE/23.), 17:9, 17:10, 17:11, 17:12, 17:13, 18:13 (Hz.), 19:13, 19:14, 19:15, 20:15 (35.), 21:15, 22:15, 23:15 (38.), 23:16 (Auszeit TVE/40.), 24:16, 25:16, 26:16 (42.), 26:17, 27:17, 27:18, 28:18, 29:18 (45.), 30:18, 30:19, 30:20 (Auszeit HCE/49.), 30:21, 31:21, 31:22, 32:22, 33:22, 34:22, 35:22, 35:23, 36:23, 36:24, 36:25, 36:26
WEITERE NEWS


Steilvorlage verwandelt – Tabellenführung ausgebaut
