15.04.25
Gelingt im Topspiel am Donnerstag der vorzeitige Titelgewinn?
Holt sich unsere Mannschaft am Donnerstag vorzeitig die Meisterschaft der Staffel Nord-West? Diese Frage wird im Spitzenspiel gegen den TV Emsdetten einen Tag vor Karfreitag beantwortet. Anpfiff in der Volksbank Arena ist am Donnerstag um 19.00 Uhr. Mit einem Heimsieg gegen die Münsterländer wäre unserem Team bei zwei danach noch ausstehenden Punktspielen der erste Rang in der Tabelle nicht mehr zu nehmen. Ein Unentschieden und eine Niederlage hingegen, ließen den Titelgewinn noch offen. „Wir hoffen auf die bestmögliche Unterstützung von den Rängen und bitten darum, nach Möglichkeit weiterhin den Vorverkauf zu nutzen“ geht unser Teammanager Martin Kahl von einer gut besetzten Volksbank Arena aus. Über 1800 Tickets waren bis Sonntagabend bereits verkauft. „Emsdetten wird mit einer über 200 Personen starke Fankolonie anreisen, der Rahmen für dieses Spitzenspiel dürfte also passen“ berichtet Kahl weiter. Präsentiert wird das Topspiel am Donnerstag von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, die als Spieltagssponsor einige Aktionen vorbereitet hat.
Das Heimspiel am Donnerstag dürfte eine weitere Standortbestimmung für unser Team vor den entscheidenden Aufstiegsspielen sein. Die Generalprobe am letzten Sonntag gegen Spenge ist zwar gelungen, die Münsterländer aber stellen qualitativ noch ein anderes Kaliber dar. „Emsdetten hat viele erfahrene Spieler in seinen Reihen, das ist sicher ein Vorteil. Wir müssen abwehrtechnisch topfit sein und unseren besten Handball spielen, um den TV zu schlagen. Ich glaube, dass wir spielerisch so stark sind, dass das möglich ist. Mit Blick auf die Aufstiegsspiele wird es wichtig sein, auch mental dem Druck standhalten zu können“ klingt unser Trainer Daniel Deutsch recht optimistisch vor dem Spitzenspiel einen Tag vor Karfreitag. „Allerdings müssen wir mutig sein“ weiß der Coach, der den Emsdettenern durchaus einen Erfahrungsvorteil zubilligt. „Angst haben wir überhaupt nicht, aber es wird sich zeigen, ob meine junge Mannschaft dem Druck eines solchen Spitzenduells gegen eine erfahrene Mannschaft standhalten kann“ schwingt bei unserem Trainer neben Optimismus auch eine gehörige Portion Spannung mit. Alle Spieler sind gesund und die Leistung gegen Spenge hat den Cheftrainer aber überzeugt. „Wir gewinnen“ ließ er sich am Sonntag im Pressegespräch zu einer optimistischen Kampfansage bringen. Die Spannung ist spürbar, vier Punkte Vorsprung aber haben das Selbstbewusstsein unserer Spieler noch einmal wachsen lassen.
Mit der beeindruckenden Saisonbilanz von 23 Siegen, zwei Unentschieden und seit letztem Sonnabend zwei Niederlagen kommt der TV Emsdetten am Donnerstag in die Volksbank Arena. Die Münsterländer hatten im Saisonverlauf immer wieder mit Verletzungsausfällen von Leistungsträgern zu kämpfen, reagierten aber immer schnell mit Nachverpflichtungen und haben nun einen Kader mit sage und schreibe 24 Spielern zur Verfügung. So wurde im November letzten Jahres der estnische Erstligaspieler Mait Patrail verpflichtet. Mitte Februar setzten die Emsdettener dann kurz vor Ende der Transferperiode noch ein doppeltes Ausrufezeichen, als sie in Reaktion auf die damalige Verletztensituation mit Fynn Hasenkamp (vorher Team HandbALL Lippe II) und Lars von Kamp (vom TSV Bremervörde) zwei Spieler verpflichteten, die sofort spielberechtigt waren. Genügend finanzielle Mittel sind also vorhanden und die Aufstiegsbemühungen wurden noch einmal forciert. Mit der Arbeit von Trainer Lennart Lingener ist man im Münsterland offensichtlich sehr zufrieden, denn der Vertrag mit dem Übungsleiter wurde bereits ligaunabhängig bis Ende 2027 verlängert. Rechtzeitig zum Spitzenspiel in Hildesheim hat der TV alle Leistungsträger wieder an Bord. Aus dem bärenstark besetzten Rückraum ragen neben Patrail auch der wurfgewaltige Marian Orlowski und der Halbrechte Rene Zobel heraus. Mittelmann Bjarne Budelmann gehörte auch im Hinspiel zu den entscheidenden Akteuren. Zu den erfolgreichsten Torschützen zählen aber immer auch die Außen Yannick Terhaer (rechts) und Ben Beekmann (links), die insbesondere nach Gegenstößen ihre Wurfqualitäten zeigen. Tempo, Durchsetzungskraft, eine robuste Abwehr und viel Erfahrung sind die charakteristischen Merkmale der Münsterländer, die sich gerade nach der jüngsten Niederlage fest vorgenommen haben dürften, den Meisterschaftskampf weiter offen zu halten
WEITERE NEWS

Steilvorlage verwandelt – Tabellenführung ausgebaut

Die Entscheidung naht – Sonntag kommt der TuS Spenge
