04.04.25

Auf geht's zu den Dragons nach Schalksmühle

Mit dem Auswärtsspiel bei den SGSH Dragons startet unser Team am kommenden Sonnabend in die entscheidenden vier Wochen im Kampf um die Meisterschaft der Staffel Nord-West. Anpfiff in der Sporthalle Löh in Schalksmühle ist um 19.00 Uhr. Gegen die Spielgemeinschaft aus Halver und Schalksmühle soll zum Abschluss der Auswärtsspiel-Trilogie der nächste Sieg in fremder Halle gelingen. Im Zweikampf mit dem TV Emsdetten geht es nicht nur um den Staffeltitel, vielmehr geht es darum, sich die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aufstiegsrunde zu verschaffen. Als Meister würde unsere Mannschaft auf den Vizemeister der Staffel Süd-West treffen und hätte im Rückspiel des Halbfinales Heimrecht, was ein großer Vorteil sein kann. An der Ausgangssituation im Zweikampf mit den Münsterländern hat sich trotz des überraschenden Emsdettener Punktverlustes gegen Ahlen am letzten Spieltag nichts verändert, auch wenn der Vorsprung unseres Teams fünf Spiele vor dem Ende der Punktspielrunde auf zwei Zähler angewachsen ist. Entscheidend ist der direkte Vergleich beider Mannschaften und da liegen die Emsdettener nach ihrem Hinspielsieg vorne. Vieles deutet weiter darauf hin, dass der Titelkampf im Rückspiel am Gründonnerstag (17.04.) in der Volksbank Arena entschieden wird. Jeder Punktverlust wäre in dieser Saisonphase ein Rückschlag, schon deshalb will unsere Mannschaft am Sonnabend auch das Spiel bei den Dragons unbedingt gewinnen. 

Die Partie in Schalksmühle dürfte die schwerste Aufgabe der letzten drei Wochen werden. Schon im Hinspiel musste unsere Mannschaft hart kämpfen, ehe der 36:29 Heimsieg damals feststand. Die Dragons hatten sich in der Volksbank Arena als hartnäckiger Widersacher entpuppt. „Die letzten fünf Punktspiele bringen uns jeweils schwere Gegner. Das ist gut, weil wir uns mit diesen Spielen bestens auf die Aufstiegsspiele vorbereiten können“ kommt der Spielplan unserem Trainer ganz gelegen. „In den Spielen müssen wir zeigen, dass wir mit Druck umgehen können und können uns mental weiter stabilisieren“ sieht Daniel Deutsch Vorteile im schweren Restprogramm. Alle Spieler waren zum Wochenbeginn gesund, unsere Mannschaft kann also mit vollem Kader ins Sauerland fahren. Seit 2017 nimmt die dortige Spielgemeinschaft aus den Vereinen SG Halver-Oeckinghausen und HSG Schalksmühle unter dem Namen SGSH Dragons am Spielbetrieb teil. Mit 21:31 Zählern rangiert die Mannschaft aktuell auf Rang zehn der Tabelle und hat den Klassenerhalt so gut wie sicher. Am letzten Wochenende kassierte die Mannschaft von Trainer Lars Faßbender zwar eine klare Niederlage in Bielefeld, hat sich aber in den Spielen davor ins Mittelfeld der Tabelle gekämpft. Torwarttrainer der Dragons ist übrigens Matthias Reckzeh, der zu Beginn des Jahrtausends (2000-2002) auch mal das Eintracht-Tor gehütet hat. Erfolgreichste Werfer unseres nächsten Gastgebers waren zuletzt Rechtsaußen Julian Thomas, Linksaußen Finn-Jannes Gernus, Kreisläufer Jonas Leppich und die Rückraumspieler Luis Buschhaus und Philipp Jäger. Unser Trainerteam hat die Mannschaft auf die Spielweise der Dragons vorbereitet. Das Team ist heiß darauf, in dieser Saison keinen Zähler mehr abzugeben. Nach dem Auswärtsspiel in Schalksmühle folgen drei Heimspiele in Folge (Spenge, Emsdetten, Team HandbALL Lippe II). Die beste Werbung für diese Heimspielserie wäre am Sonnabend ein weiterer Auswärtssieg, der gleichzeitig einen tollen Einstand in die entscheidende Saisonphase bedeuten würde.         

IMMER AKTUELL:

WEITERE NEWS